Qualitätsmanagement
Qualität ist unser Handlungsprinzip
Ziel unseres Handelns ist es, Produkte zum Nutzen der Patienten und gemäß den Anforderungen unserer Kunden zu entwickeln, herzustellen und zu vertreiben, und die Zufriedenheit und das Vertrauen der Verbraucher zu bewahren.
Unser Qualitätsmanagement-System trägt dazu bei, dieses Ziel zu erreichen. Es deckt hierzu den gesamten Produktlebenszyklus ab: von der Produktidee und der Entwicklung über die Produktion bis hin zur Verwendung am Patienten.
Der Markenname Löwenstein Medical gilt als Versprechen für hochwertige und sichere Produkte mit einem hohen Nutzen für den Patienten. Wir stellen höchste Ansprüche an unsere Produkte und Dienstleistungen und erfüllen sie durch eine konsequente Qualitätspolitik.
Den Rahmen für das Löwenstein Medical-Qualitätsmanagement-System bildet die Norm DIN EN ISO 13485. Die Einhaltung der Anforderungen wird neutral und unabhängig durch die benannte Stelle TÜV Rheinland in regelmäßigen Abständen auditiert und bewertet.
Durch die Umsetzung der Anforderungen unseres Qualitätsmanagement-Systems können wir die Konformität zu nationalen und internationalen Gesetzen und Richtlinien erfüllen. Hierzu zählen unter anderem das Deutsche Medizinproduktegesetz (MPG), die Europäische Medizinprodukte-Richtlinie 93/42/EWG und die Qualitätsmanagement-Anforderungen 21CFR820 der U.S. Food and Drug Administration.
Qualitätsführer im internationalen Wettbewerb …
… lautet ein Ziel des Löwenstein Medical-Qualitätsmanagements. Dies erreichen wir durch die ständige Verbesserung unserer Produkte und Serviceleistungen sowie durch das hohe Engagement unserer Mitarbeiter und deren kontinuierliche Weiterentwicklung.
Unser Versprechen setzen wir konsequent in allen Prozessen auf qualitativ sehr hohem Niveau um – in Forschung und Entwicklung, Beschaffung und Produktion sowie im Qualitätsmanagement – und selbstverständlich in unseren Produkten.
Thomas Weber
Leiter Qualitätsmanagement und Regulatory Affairs